Die Gaming Szene boomt, die Nachfrage an Hardware und somit auch an guten Gaming Monitoren steigt. Viele der Zocker bedienen sich mittlerweile schon an 144Hz oder sogar an 240Hz Monitoren, aber die Mehrheit bleibt dem gestandenen 60Hz Monitor treu. Warum und wann man sich einen 60Hz Gaming Monitor kaufen sollte, das erklären wir im folgenden Artikel.

 

60Hz Bildschirm Bestseller Modelle 2019/2020

[amazon box=“B00WUACE4S,B01BCF09R0,B07HXPKQZJ,B073NTJHYY“ template=“table“]

 

Dann lohnt sich ein 60Hz Monitor

Ein 60Hz Monitor macht gerade dann Sinn, wenn Sie In-Game nicht mehr als 60 FPS erreichen können. Manche Games können nicht einmal Frameraten die höher als 60 Hertz sind ausgeben, dementsprechend wäre z.B. ein 144Hz Monitor überflüssig bzw. verschwendetes Geld.

Der nächste ausschlaggebende Faktor ist welche Games Sie hauptsächlich mit Ihrem Monitor spielen wollen. Wenn Sie auf z.B. PS4 überwiegend Spiele in 4K zocken möchten, dann ist ein 4K 60Hz Monitor die optimale Wahl. Zwar gibt es mittlerweile auch schon 144Hz Monitor mit 4K Auflösung, diese kosten zurzeit aber min. 1000 Euro und mehr.

Ein 4K Monitor mit 60Hz dagegen ist schon für relativ wenig Geld verfügbar. Auch wenn Sie generell auf die Brieftasche achten müssen bzw. möglichst wenig Geld für einen trotzdem soliden Gaming Monitor ausgeben möchten, ist ein 60Hz Monitor absolut empfehlenswert.

 

60Hz Bildschirm – Dann lohnt er sich weniger

Wenn Sie überwiegend Games wie CS:GO, Fortnite oder League of Legends, also Games in denen eine hohe Bildwiederholfrequenz einen Vorteil verschafft, spielen wollen. Dann sollten Sie sich definitiv einen 144Hz Monitor oder einen 240Hz Monitor anschauen. Sollten Sie zudem viel Wert auf eine super geschmeidige Bildwiedergabe legen, so werden Sie Ihr Glück eher in einem Monitor mit 120Hz oder mehr finden.

Grundsätzlich sind 60Hz Monitore gerade in Kombination mit 4K immer noch die beliebtesten Gaming Monitore auf dem Markt, gerade wegen der hohen Auflösung in Kombination mit dem relativ „niedrigen“ Anschaffungspreis unter Monitoren.

 

Bildnachweise:

  • me.ign.com

 

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Verfasse einen Kommentar!

Bitte deinen Kommentar eingeben.
Bitte hier deinen Namen eingeben.